Institut für Schulungsmaßnahmen

Entstehung
In Bewegung bleiben
Das IFS wurde 1979 gegründet. Zunächst wurden die Kursprogramme IFT und LEER eingesetzt. Im Rahmen der Fahrerlaubnis auf Probe haben wir ab 1987 zudem die Schulung für alkoholauffällige Fahranfänger in Hamburg angeboten. Auf Wunsch einzelner Fahrerlaubnisbehörden entwickelten wir seit 1986 beratende und verkehrstherapeutische Angebote für Kraftfahrer mit einem (oder mehreren) negativen Ergebnis(sen) ihrer Fahreignungsbegutachtung.
Mit dem endgültigen Ausscheiden der TÜV Norddeutschland Holding GmbH aus dem Gesellschafterkreis im Jahr 1995 konnten wir die regionale Beschränkung auf das Vereinsgebiet des TÜV Nord aufgeben.
Das IFS verfolgt seitdem seinen Anspruch, in Abhängigkeit von der Gewinnung und Qualifizierung neuer Mitarbeiter seine verkehrspsychologischen Dienstleistungen bundesweit für interessierte Bürger verfügbar zu machen. Mittlerweile bieten wir an über 125 verkehrsgünstig, auch ohne Führerschein, zu erreichenden Standorten unsere Kurse in allen Bundesländern an. Unser Ziel: ein flächendeckendes Angebot all unserer Dienstleistungen.
Und: Das IFS ist einer der fachlich respektierten und seriösen (verkehrspsychologischen) Dienstleister auf dem Gebiet der Verkehrssicherheit! Für uns steht die Kundenorientierung und Serviceoptimierung an erster Stelle. Dabei ist ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess sehr wichtig, um erfolgreich zu sein. Der Schlüssel zum Erfolg ist eine gesunde Mischung aus Anpassungs- und Kritikfähigkeit, Engagement und Kreativität – das heißt: Wir müssen in Bewegung bleiben! Als Unternehmen können und wollen wir sowohl von unseren Kunden als auch von anderen lernen, um unsere Wettbewerbssituation festigen und ausbauen zu können.
Haben Sie Fragen?
Kontakt
Ihre Vorteile
Teilnahme nach Anmeldung sofort möglich
Keine Vorauszahlung notwendig
Keine Vertragsunterzeichnung vor Kursbeginn erforderlich
Das könnte Sie auch interessieren.
Probezeit
Besondere Aufbauseminare
Kraftfahreignung wiederherstellen
Kurse nach MPU
Sperrfrist verkürzen
Sperrfristverkürzungen
MPU
MPU-Vorbereitungen
Probezeit
Verkehrspsychologische Beratungen
Punkte abbauen