Beratung vor bzw. nach Medizinisch-Psychologischer Untersuchung: Verkehrstherapeutische Einzelintervention zur Förderung der Kraftfahreignung ("MPU-Vorbereitung")
Diese Beratung ist individuell auf Sie und Ihre Führerscheinprobleme zugeschnitten. In Einzelsitzungen wird mit einer/einem fachkundigen Verkehrspsychologin/Verkehrspsychologen erarbeitet, wie Sie eine MPU erfolgreich gestalten können. Mit Kunden, die ein negatives Gutachten erhalten haben, wird gemeinsam analysiert: Warum kam der Gutachter nicht zu einer positiven Prognose? Welche Punkte haben ihn nicht überzeugt? Wie und durch was können Sie beim nächsten Mal überzeugen?
Ausgangssituation:
- Sie haben ein negatives Gutachten und müssen erneut zur MPU.
- Sie wollen vor der ersten MPU sicherstellen, dass das Gutachten mit einem positiven Ergebnis ausfällt.
Wann muss ich zu einer Medizinisch-Psychologischen Untersuchung gehen?
- nach einer Alkoholfahrt mit mehr als 1,6 Promille
- nach zwei und mehr Alkoholfahrten, auch unter 1,1 Promille
- in manchen Bundesländern wird bereits ab 1,1 Promille vor Neuerteilung eine MPU gefordert
- bei 8 oder mehr Punkten
- nach Verkehrsstraftaten
- nach strafrechtlichen Delikten mit hohem Aggressionspotential
- nach einer Fahrt unter dem Einfluss von Medikamenten oder illegalen Drogen
Weitere Informationen bzw. Termine in Ihrer Nähe erhalten Sie von unseren Mitarbeiterinnen unter der Hotline:
0800 - 35 35 001 (kostenfrei) oder auch online.