Institut für Schulungsmaßnahmen
Fahreignungsseminare (FES)

Beschreibung
Diese Beratung ist individuell auf Sie und Ihre Führerscheinprobleme zugeschnitten. In Einzelsitzungen wird mit einer/einem fachkundigen Verkehrspsychologin/Verkehrspsychologen erarbeitet, wie Sie eine MPU erfolgreich gestalten können. Mit Kunden, die ein negatives Gutachten erhalten haben, wird gemeinsam analysiert: Warum kam der Gutachter nicht zu einer positiven Prognose? Welche Punkte haben ihn nicht überzeugt? Wie und durch was können Sie beim nächsten Mal überzeugen?
Ausgangslage
Sie haben 1 bis maximal 5 Punkte im Fahreignungsregister (FAER) in Flensburg (KBA) eingetragen. Sie wollen 1 Punkt vorzeitig gelöscht bekommen und in den vergangenen 5 Jahren haben Sie noch nicht an solch einer Schulung/Aufbauseminar und/oder Verkehrspsychologischen Beratung zum Punkteabbau teilgenommen. Sie können bei uns den verkehrspsychologischen Teil des FES absolvieren.
Rahmen
2 Sitzungen zu je 75 Minuten mit einem Mindestabstand von 3 Wochen
Ziel
Ziel der verkehrspsychologischen Teilmaßnahme ist es, gemeinsam mit dem Teilnehmer die Zusammenhänge zwischen auslösenden und aufrechterhaltenden Bedingungen seines regelwidrigen Fahrverhaltens zu ergründen. Die Bereitschaft zur Selbstreflexion und Verhaltensänderung soll gefördert werden. Die in diesem Bereich arbeitenden Verkehrspsychologen sind von den zuständigen Landesbehörden anerkannt.
Vermittlung zu einer Fahrschule
Wir sind Ihnen behilflich bei der Kontaktaufnahme zu einer/einem Fahrerlehrerin/Fahrlehrer, wo sie die verkehrspädagogische Teilmaßnahme des FES absolvieren können. Dies kann parallel zu den beiden Sitzungen bei uns geschehen oder im Anschluß. In der Fahrschule sind 2 x 90 Minuten allein oder in einer Gruppe von bis zu 6 Teilnehmern zu absolvieren. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahmebescheinigung für den Punktabbau innerhalb von 2 Wochen nach Beendigung der Maßnahme bei Ihrer Fahrerlaubnisbehörde vorgelegt werden muss.
Haben Sie Fragen?
Kontakt
Unsere Mitarbeiterinnen helfen Ihnen bei allen Fragen gerne weiter.
0800 863 42 42
info@ifs-seminare.de
Ihre Vorteile
Teilnahme nach Anmeldung sofort möglich
Keine Vorauszahlung notwendig
Keine Vertragsunterzeichnung vor Kursbeginn erforderlich
Das könnte Sie auch interessieren.
Probezeit
Besondere Aufbauseminare
Besondere Aufbauseminare für Kraftfahrer, die während der Probezeit durch Alkohol oder Drogen aufgefallen sind. Mit dem Seminarkonzept IFT-P lernen Sie, künftig mit Suchtmitteln in verantwortlicher Weise umzugehen, um weitere Verkehrsauffälligkeiten zu vermeiden.
Kraftfahreignung wiederherstellen
Kurse nach MPU
Kurse zur Wiederherstellung der Kraftfahreignung: IFT-Kurs wegen Alkoholauffälligkeit oder GOOD-Kurs wegen Drogenauffälligkeit. Wir geben Ihnen spezielle Methoden an die Hand, um erneute Alkohol- oder Drogenfahrten zu vermeiden. So behalten Sie den Führerschein.
Sperrfrist verkürzen
Sperrfristverkürzungen
Das Kursprogramm IFT-S ermöglicht die Verkürzung der gerichtlichen Sperrfrist für Kraftfahrer, die im Straßenverkehr erstmalig mit Alkohol im Blut aufgefallen sind. Zudem erhöht es bei der einer MPU die Erfolgsaussichten auf ein positives Gutachten.
MPU
MPU-Vorbereitungen
Unsere Beratungen sind individuell auf Ihre Führerscheinprobleme zugeschnitten In Einzelsitzungen erarbeiten wir Ihnen, wie Sie eine MPU erfolgreich gestalten können. Das heißt: Wie und durch was können Sie bei der anstehenden MPU überzeugen?
Probezeit
Verkehrspsychologische Beratungen
Unsere Verkehrspsychologischen Beratungen haben das Ziel, Mängel in der persönlichen Einstellung zum Straßenverkehr und im verkehrssicheren Verhalten zu erkennen – und konstruktiv zu verändern. Damit werden weitere Auffälligkeiten im Straßenverkehr vermieden.
Punkte abbauen
Fahreignungsseminare (FES)
Ziel der verkehrspsychologischen Teilmaßnahme ist es, die Zusammenhänge zwischen auslösenden und aufrechterhaltenden Bedingungen eines regelwidrigen Fahrverhaltens zu ergründen. Die Bereitschaft zur Selbstreflexion und Verhaltensänderung wird gefördert.